Heiße Tage, warme Tage, gerade eine sehr arbeitsintensives Wochenende und dabei noch 2-3 drängende "Ich müsste wirklich dringend"s, die liegenbleiben, weil ich die gerade für meinen Geschmack nicht üppig genug seiende Freizeit lieber für dicke Bücher und Spaziergänge verwende.
Vollmond raubt mir etwas Schlaf und macht mich dünnhäutig. Träume viel.
Lese ein Buch über Schematherapie, das mir auch als Mensch, der nicht in psychotherapeutischer Behandlung ist oder es je war, viele interessante Denkanstöße liefert. Kurz gesagt geht es darum, dass man in der Kindheit gelernt hat, auf bestimmte unschöne Situationen (Vernachlässigung, Verlassenwerden, Gewalt usw.) auf eine bestimmte Art zu reagieren. Diese Reaktionen sind meist eine Variante der drei Modi Erdulden, Rückzug/Flucht oder Angriff/(Über)Kompensation.
Diese Handlungsmuster konnten damals durchaus sinnvoll sein. Das Problem ist, dass man dazu neigt, sich auch als Erwachsener weiter automatisch so zu verhalten wie als Kind, statt die anderen Handlungsoptionen in Erwägung ziehen zu können. Diese Reaktionen können dann kontraproduktiv sein und sich sogar zu psychischen Störungen auswachsen.
Es geht bei der Therapie darum, diese Zusammenhänge zu erkennen, eine gewisse Metakognition zu entwickeln und zu lernen, dem verletzten inneren Kind sozusagen Eltern zu sein, es zu trösten, aber dann erwachsen zu handeln - statt es sein automatischen Reaktionsmuster durchlaufen zu lassen.
2 Kommentare:
Ich wünschte ich könnte dir etwas mehr Zeit schenken... Ich könnte sie selber gebrauchen.
Liebe Grüße,
Kivi
Liebe Kivi (aber nicht die Kiwi von anderswo, oder?),
ach, ich will prinzipiell nicht klagen. Habe durchschnittlich eine 30-Stunden-Woche mit viel Tagesfreizeit. Nur manchmal kommt die Arbeit eben geballt!
:-)
Bodecea
Kommentar veröffentlichen